Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


coburger_modellbahntage

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
coburger_modellbahntage [18.11.2017 10:07] Stefan Goldschmidtcoburger_modellbahntage [22.10.2018 16:30] Stefan Goldschmidt
Zeile 1: Zeile 1:
-====== 33. Coburger Modellbahn- und Modellbautage ======+====== 34. Coburger Modellbahn- und Modellbautage ======
  
   * {{:2018_handzettel.pdf|}}   * {{:2018_handzettel.pdf|}}
  
-  * ** 24. und 25. Februar 2018 **+  * ** 16. und 17. Februar 2019 **
   * im **[[http://www.hommert.eu|Hommert Auto Zentrum]]** in der Hahnwiese 9,  96450 Coburg-Creidlitz.   * im **[[http://www.hommert.eu|Hommert Auto Zentrum]]** in der Hahnwiese 9,  96450 Coburg-Creidlitz.
  
Zeile 9: Zeile 9:
   * **Ausstellungsfläche:** ca. 1300 m²    * **Ausstellungsfläche:** ca. 1300 m² 
  
-Das gibt es 2018 zu sehen (wird laufend aktualisiert):+Das gab es 2018 zu sehen (wird laufend aktualisiert):
 Am dritten Wochenende, dem 24. und 25. Februar 2018 heißt es wieder „Fahrt frei“ für die Modelleisenbahn im Autozentrum Hommert in Coburg-Creidlitz. Zwischen 10 bzw. 9 und 17 Uhr dreht sich an beiden Tagen alles um Eisenbahn- und Modellbau.  Am dritten Wochenende, dem 24. und 25. Februar 2018 heißt es wieder „Fahrt frei“ für die Modelleisenbahn im Autozentrum Hommert in Coburg-Creidlitz. Zwischen 10 bzw. 9 und 17 Uhr dreht sich an beiden Tagen alles um Eisenbahn- und Modellbau. 
  
-  Das Coburger „Vogelschießen“ bzwdas Kronacher „Freischießen“ im Miniaturformat: Auf der HO-Kirmesanlage sorgen mehr als 1000 Lämpchen für jede Menge Festplatzstimmung +__Der Kracher:__ Liebevoll verschneite **Modelleisenbahn-Winteranlage der Eisenbahnfreunde Lippstadt** in Spurweite HO mit sehr vielen DetailsVorbildsituation der Anlage ist der Einsatz von Wintersport-Sonderzügen im Sauerland z. B. nach Winterberg. Im Einsatz auf der eingleisigen Mittelgebirgsstrecke mit 3 Bahnhöfen und zwei 4-gleisigen Schattenbahnhöfen befinden sich 8 Züge, die (jeweils 4) gegenläufig im Wechsel verkehren. Zusätzlich ist im unteren Bahnhofsbereich ein Bahnbetriebswerk mit Rangierfunktion angeschlossen. 
-  * FREMONäher am Vorbild geht nicht – HO-Betrieb wie zu Zeiten der Deutschen Bundesbahn, [[https://www.fremo-net.eu/about/ +Abmessungen10 Meter x 1,60 Meter. 
-]] +Weitere Details unter: [[https://lef1984.de/winter.php|hier]]
-  * Auf der Neubaustrecke „Kiengrund“  durch das Coburger Land:  In HO fast so schnell wie das Original – mit 300 km/h „von Ebensfeld nach Erfurt“, [[die_kiengrundbruecke]] +
-  * Spur I: – das sieht man was:  Lebhafter Betrieb mit Fahrzeugen im Maßstab 1:32+
  
-Hand anlegen und Geschicklichkeit beweisen kann der Besucher beim RC-Car-Rennen. Dabei zieht der eine oder andere sicher das Fazit „sieht leichter aus als es ist“, aber Spaß ist garantiert! Auch die Schiffsmodellbauer laden alle Besucher ein, einmal die Fernsteuerung selbst in die Hand zu nehmen.+__Aus der Nachbarschaft:__  **Modelleisenbahn-Heimanlage** aus Suhl in der in Mitteldeutschland gebräulichen **Spurweite TT**. Auf 8 Meter x 2,5 Meter lässt Thomas Frühauf den **klassischen Betrieb der Deutschen Reichsbahn** wieder auferstehen. Dampf-und Dieseltraktion teilen sich die Beförderungsleistungen, ein Betriebswerk mit Drehscheibe und Lokschuppen gehört ebenfalls zur Ausstattun 
 + 
 +__Erstmalig in der Region zu sehen:__ **Das Coburger Vogelschießen im Modell.** 
 +Nach dem großen Zuspruch zur im vergangenen Jahr gezeigten Kirmes dürfen wir nun tatsächlich eine originalgetreue Nachbildung des traditionsreichen Coburger Vogelschießens präsentieren. Im Maßstab 1:87 tummeln sich neben der Angerturnhalle unzählige kleine Gäste um die sehr detailgetreuen Attraktionen. 
 +Weitere Details in Facebook unter oder unter [[https://www.infranken.de/regional/coburg/coburger-vogelschiessen-im-massstab-1-87;art214,3732756|hier]] 
 +  
 +Hand anlegen und Geschicklichkeit beweisen kann der Besucher beim RC-Car-Rennen. Dabei zieht der eine oder andere sicher das Fazit „sieht leichter aus als es ist“, aber Spaß ist garantiert! 
  
 Bei der Tombola winken viele attraktive Gewinne und der vereinseigene „Speisewagen“  bietet bei Live-Musik ganztägig Erfrischungsgetränke, Snacks, sowie Kaffee und eine Auswahl verschiedenen Kuchen. Wer am Sonntag den Ausstellungsbesuch mit einem traditionellen Mittagessen kombinieren möchte, so bieten wir an diesem Tag Braten und Klöß. Bei der Tombola winken viele attraktive Gewinne und der vereinseigene „Speisewagen“  bietet bei Live-Musik ganztägig Erfrischungsgetränke, Snacks, sowie Kaffee und eine Auswahl verschiedenen Kuchen. Wer am Sonntag den Ausstellungsbesuch mit einem traditionellen Mittagessen kombinieren möchte, so bieten wir an diesem Tag Braten und Klöß.
Zeile 24: Zeile 28:
 Wir freuen uns auf Sie – Ihre Eisenbahnfreunde Steinachtalbahn-Coburg e.V. Wir freuen uns auf Sie – Ihre Eisenbahnfreunde Steinachtalbahn-Coburg e.V.
  
 +Eintritt:
 +Erwachsene: 4,50€, 
 +Kinder (ab 90 cm): 1,50€
  
 <WRAP group> <WRAP group>

coburger_modellbahntage.txt · Zuletzt geändert: 22.02.2024 20:55 von Stefan Goldschmidt